|
|
|
|
|
|
|
|
Name: | DJ Mäsch  | Homepage: | http://www.myspace.com/djmsch | Zeit: | 12.05.2008 um 09:51 (UTC) | Nachricht: | Hallo
und danke für den Eintrag im GB.
Es gibt neue Songs auf meiner Musikerpage!
Viel Spass!!
|
Name: | China_Restaurant  | E-Mail: | Geschichte der Weishet ChinarestaurantzumMIttagessen.de | Homepage: | http://chinesischessen.de | Zeit: | 10.05.2008 um 14:31 (UTC) | Nachricht: | Der Tag geht der Tag kommt, ich sag nur promt pompös fett, aber jetzt zur geschichte:
Es war einmal ein kleiner junge der ein Drachenfänger werden wollte, weil er den Film "Little Big Man" gesehn hatte.
Ihm war das Licht zu kopf gestiegen und der Sand des Gesichts war verdeckt!
Seine Augen ließen ihn tönen: "Geister, höret mich an diesem Tage; es soll so sein wie es ist und wie es kommen wird; aber es soll nicht so sein wie es früher war, mit Iglo Mayonese. So lasst uns die Welt verändern und Kinotomaten züchten." "Aber warum essen wir gurken, wenn wir doch auch Deo essen können?"sagte Rufus Bauermann.
"Aber ohne KlebstoffTesa geht da nichts!" anttwortete der Junge. "aber wir sind doch im MIttelalter, da gibt es gar kein Flauschibaum", sagte Gudafuba der kluge krasse Salzstangenschlupfer.
Aber dann kam ein Ei und brachte sie alle um.
Der Junge sagte zu Rufus Bauermann, dass er HelloKittyTränen trinken sollte, damit er enldlich geistrecihc wird
Und er soll einen emo-wischmobmob verewenden.
Dann kam ein WischMobMob und
brachte Freude über Hennabualaka, das Dorf indem der alte Kissengaukler ansessig war.
NUn kam auch biblanon und wollte Kuhstall essn. Damit er groß und stall und Kuh wird.
Nun war das ende vorausgesetzt!
es war vorbei mit libanam, dem
wert.
und dann lebten alle glücklich mit mobmob im DorfDorf und asen dieGriffe vom schraubenzieherzieher.
Aber der böse Lord kam und sagt:
Im Jardin des Plantes, Paris
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.
Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.
Das war die GEschichte von dem kleinen Junge, der ein Drachenfänger werden wollte.
Guten appetit |
Name: | ~*'  | E-Mail: | ha salamaleikum | Homepage: | http://indischessen.de | Zeit: | 09.05.2008 um 22:12 (UTC) | Nachricht: | Es gibt im NAmen der heiligen kein licht um die welt zu banne, in einer einzigen sekunde. Es ist genug um zu stauenen und gleichzeitig zu essen, bei einem ausgewogenen Frühstück. Dazu folgende Geschichte: Es war einmal buda und sein Kamerdad Ubudu diese gingen durch dicke und dünne indische soße bei mein Lebenswetter. Der tag an dem die löffel brachen und die magier sprachen war gekommen udn sie wussten wie man ubudi erreicht. Der Geisterfernseher war überspannt und deshalb auch erzürnt aber das wilde gegenteil von ubuda war gekommen, es awr ubudo und nun kam der Reisregen über die hütten, die bepackt waren mit Karottenhühner, die da sehen das licht und vergessen nich was ihre pflucht ist, um zu tun was der oberste greiß ihnen empfohlen hatte, die Geschirrspüler zu essen!
aber der mensch mit 3 hühnern zu hause konnte nicht essen, was der indisch hat gebracht, weil seine Großochter ihm den nagel der büchse von timahetikalalolulile gekauft hat!
das war die geschichte von Bimahabamabubudum!
Guten Appetit mit indishc soß. |
Name: | China_Restaurant | E-Mail: | Glückkskeksspruch | Homepage: | - | Zeit: | 23.01.2008 um 11:19 (UTC) | Nachricht: | Die Klamotten der Schweigenden sind die Schuhe des Goldes |
Name: | China_Restaurant | E-Mail: | Glückwunschspruch | Homepage: | - | Zeit: | 26.12.2007 um 01:21 (UTC) | Nachricht: | Frohe Weihnachten Euch allen und möge euer Chi entfließen! |
Name: | - | Homepage: | - | Zeit: | 21.12.2007 um 11:26 (UTC) | Nachricht: | lol xD |
User: |  mukke4mik Offline | Zeit: | 20.12.2007 um 15:51 (UTC) | Nachricht: | tja max i nehm des supi bild von dann halt net raus^^ |
Name: | chi | Homepage: | - | Zeit: | 15.12.2007 um 22:59 (UTC) | Nachricht: | Das Chi ist der 22. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat einen numerischen Wert von 600.
Deswegen sollten evtl. 20 Aufgaben erstellt werden, um die Meisterprüfung zu bestehen. Am Ende sollte jeder genau 600 Chi-Punkte erreicht haben.
|
|
|
|
Die folgende Zahl steht für die Menschen, die schon ihrem Geist auf diese Internetseite gefolgt sind 2506 Besucher (7757 Hits) !
|
|
|
|
|
|
|
|